|
zur mebis-Lernplattform
MATHE ONLINE TRAINING
|
|
Medienbildung
Das Michaeli-Gymnasium gehört seit dem Schuljahr 2012/13 zum kleinen Kreis der bayerischen Gymnasien, die durch das Kultusministerium
mit dem Titel „Referenzschule für Medienbildung“ ausgezeichnet wurden.
Mediencurriculum
Zusätzlich zum Fachlehrplan gibt es an unserer Schule ein Mediencurriculum, in dem für jede Jahrgangsstufe und jedes Fach
die zu erwerbenden Medienkompetenzen genau definiert sind. Einige Beispiele aus verschiedenen Fächern und Kompetenzbereichen:
 |
Beispiele aus dem Mediencurriculum |
 |
 |
 |
 |
Klasse |
Fach |
Kompetenzbereich |
Beschreibung |
5 |
NuT |
Information |
Anwendung einer Kindersuchmaschine |
6 |
K/Ev/Eth |
Mediengesellschaft |
Prioritäten setzen: sinnvolle Zeiteinteilung hinsichtlich der Mediennutzung |
7 |
M |
Analyse |
Grundkonstruktion und Winkelgesetze an Geradenkreuzungen mit DGS Euklid (PC, Beamer) |
8 |
Ku |
Produktion |
„Ich wäre gern ein Star“ – Fotomanipulation |
9 |
F/E |
Kommunikation |
Kommunikation mit Austauschschülern über Plattformen, Internet oder Videokonferenzen |
10 |
WR |
Recht |
Jugendstrafrecht: Illegale Downloads, Urheberrechtsverletzungen und Abmahnungen |
|
Zusätzlich gibt es am MGM eigens ein Fortbildungskonzept, um die Kolleginnen und Kollegen im Bereich Medienbildung zu schulen.
mebis
Seit vielen Jahren wird die Lernplattform Moodle am MGM eingesetzt. Seit dem Schuljahr 2012/13 wird nun eine neue, auf Moodle
basierende Lernplattform des Kultusministeriums an unserer und anderen Medienreferenzschulen getestet. Die vielfältigen
Möglichkeiten der neuen Lernplattform mebis (Medien, Bildung, Service) werden durch eine umfangreiche Mediensammlung
sowie ein Prüfungsarchiv ergänzt, das den Lehrkräften und Lernenden zur Verfügung steht.
Mehr Informationen erhalten Sie hier: https://www.mebis.bayern.de/home/uber-mebis/
Downloads:
Jochen Arlt, Koordinator Medienbildung
|