Michaeli-Gymnasium M�nchen KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
ORGANISATION
FÄCHER
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Ethik
Französisch
Geographie
Geschichte
Informatik
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Natur und Technik
Physik
Religionslehre
Sozialkunde
Spanisch
Sport
Wirtschaft und Recht
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Deutsch

Profil

> Das Fach

> Stundentafel /
    Lehrpläne


> Umsetzung
    am MGM


> Grundwissen

> Lehrwerke

> Individuelle Förderung
Personen

> Die Fachschaft
Aktivitäten

> Projekte

> Wettbewerbe

> Lesungen

> Kreative Texte unserer Schüler und Schülerinnen
Hilfreiches

> Literaturempfehlungen

> Archiv

> Links

Lesungen

Autorenlesung mit Martin Schäuble am 25. Oktober, 19.00 Uhr

Autorenlesung 25.Oktober, 19.00 Uhr

Martin Schäuble

Warum wird jemand Terrorist, gar Selbstmordattentäter? Um diese Frag zu beantworten, erforscht Martin Schäuble das Leben zweier junger Männer, die diesen Weg gegangen sind.

Der eine, Daniel, wächst als einer von zwei Söhnen in einer gut situierten deutschen Familie im Saarland auf. Der andere, Da’ed, stammt aus Nablus in den Palästinensergebieten und teilt sich ein Zimmer mit acht Geschwistern. Der eine geht aufs Gymnasium und begeistert sich für Hip-Hop. Der andere bricht früh die Schule ab, um zum Unterhalt der Familie beizutragen. – Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und haben doch dasselbe Ziel: sie wollen kämpfen im Dschihad. Der eine wird gestoppt; er ist einer der „Sauerländerbomber“. Der andere tötet mehrere Menschen bei einem Selbstmordanschlag in Israel.
Fragt man, warum die beiden jungen Männer Gotteskrieger wurden, wird man eine für beide gültige Antwort nicht finden. Martin Schäuble versucht deshalb, den beiden so nahe wie möglich zu kommen: In parallel erzählten Biografien erforscht er ihr Leben, spricht dazu mit Eltern, Verwandten, Freunden, Lehrern und bringt Licht ins Dunkel von Motiven und Vorstellungen, die uns erschrecken – und die wir dennoch kennen müssen, wenn wir den islamistischen Terror verstehen wollen.



Der Autor Martin Schäuble, 1978 geboren, lebt in Berlin und hält sich regelmäßig in Nahen Osten auf. Er studierte Politikwissenschaft und wurde mit dem Katholischen Nachwuchs-Journalistenpreis ausgezeichnet. Bei Hanser erschien bereits seine hochgelobte Geschichte der Israelis und Palästinenser.



<< Zurück zur Übersicht


Der Elterninformationsabend für die neuen 5.-Klässler zur Einschreibung 2021/22 am 04.03. wird elektronisch stattfinden. Nährere Infomationen folgen in Kürze.



>> Kontaktangebot der Sozialpädagogen und der Schulpsychologinnen




>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Weihnachtssong des POPchores auf youtube


Besinnliche Klänge der AG Percussion auf youtube


Autorin Roxane Bicker zu Besuch im P-Seminar


Advent in der Schule


Hervorragendes Ergebnis beim Bundeswettbewerb künstliche Intelligenz


Bundeswettbewerb Mathematik


Aktuelle Information aus dem Förderverein des MGM


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM