Impressionen von den Weihnachtskonzerten 2024

Am 16. Dezember 2024 präsentierten die Ensembles des MGM in zwei Weihnachtskonzerten ein beeindruckend vielseitiges Programm, das die Bandbreite und Schönheit der Weihnachtsmusik abbildete. Ein besonderes Highlight war die Solistin Lena an der Querflöte, begleitet von Felix am Klavier, die mit einer Interpretation der Fantaisie von Fauré brillierte.

Das abwechslungsreiche Konzertprogramm des ersten Konzertes bot für jeden Geschmack etwas. Der Unterstufenchor begeisterte mit gefühlvollen Darbietungen, darunter traditionelle Weihnachtslieder, Chers DJ play a Christmas Song und dem stimmungsvollen Something Told the Wild Geese. Das Orchester beeindruckte mit einer Mischung aus traditionellen Melodien wie dem German Carol Festival und modernen Stücken wie Salsa Bells von Benedikt Brydern, die einen einzigartigen und immer wieder überraschenden Klangmix boten. Der POPchor erhielt stürmischen Applaus für seine mitreißende Darbietung von A Million Dreams und You Make It Feel Like Christmas, während das Junior-Ensemble mit seiner fröhlichen Interpretation von Merry Christmas Everyone den Abend perfekt ergänzte.

Das zweite Konzert begann eindrucksvoll mit der AG Percussion, die das Publikum mit Ghost of a Medieval Christmas gekonnt in eine geheimnisvolle Klangwelt entführte. Anschließend überraschte der Oberstufenchor mit Brittens A Ceremony of Carols, Op. 28, unter der Leitung von Barbara Gasteiger, die an diesem Abend vorerst verabschiedet wurde – aus besonders erfreulichen Gründen. Den schwungvollen Abschluss bildete die Bigband mit mitreißenden Arrangements wie The Herald Angels Swing und Rest Ye Merry Samba, die das Publikum gleichzeitig in festliche Stimmung versetzten.

Der langanhaltende Applaus des Publikums war ein herzliches Dankeschön für einen unvergesslichen Abend, der die Vorfreude auf Weihnachten spürbar machte. Ein besonderer Dank gilt den Schülerinnen des Oberstufentheaters und allen Gästen, die mit ihrer Spende an der Kirchentür die weitere Arbeit der Fachschaft Musik großzügig unterstützten.