

Vortrag an der LMU
Am Donnerstagabend, den 30. Januar 2025, war es wieder soweit: 15 interessierte Schüler der 11. Und 12. Jahrgangsstufe besuchten gemeinsam mit Herrn Albani einen Vortrag an der LMU, genauer gesagt im Department für Geographie. Damit wurde eine „Tradition“ fortgesetzt – bereits seit dem Wintersemester 2019/20 besuchen Geographielehrkräfte und Schüler des MGMs regelmäßig die dortige Vortragsreihe der Geographischen Gesellschaft München.
Die Referentin war niemand geringeres als Prof. Dr. Julia Pongratz von der LMU. Sie hat bereits mehr als 80 von Fachleuten begutachtete Artikel veröffentlicht, darunter in Nature und Science, zwei sehr renommierte Fachzeitschriften.
Das Thema des Vortrags lautete „CO2-Entnahme aus der Atmosphäre: Chancen und Risiken“, darin werden die wichtigsten Ergebnisse des CDRterra-Projekts präsentiert. CDR steht für Carbon Dioxide Removal und in diesem wissenschaftlichen Projekt geht es darum, politische, ökologische, technische und gesellschaftliche Fragen zu CDR-Methoden zu erforschen mit dem Ziel, eine Antwort auf die Frage „Wie kann Deutschland die Treibhausgasneutralität von 2025 an einhalten?“ zu finden.
Der anschauliche und fachlich anspruchsvolle und brandaktuelle Vortrag gab den Zuhörern einen realistischen Einblick in das Potenzial, das die CDR-Methoden haben. Im Anschluss genoss man im Univiertel noch die dortige Gastronomie und ließ den Abend entspannt ausklingen, bevor es für alle nach Hause ging.