Michaeli-Gymnasium M�nchen KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
ORGANISATION
FÄCHER
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Ethik
Französisch
Geographie
Geschichte
Informatik
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Natur und Technik
Physik
Religionslehre
Sozialkunde
Spanisch
Sport
Wirtschaft und Recht
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Biologie

Profil

> Das Fach

> Stundentafel /
    Lehrpläne


> Grundwissen

> Lehrwerke

> Individuelle Förderung
Personen

> Die Fachschaft
Aktivitäten

> Umweltschule

> Projekte

> Wahlunterricht

> Konzept zur Sexualerziehung

> HIV-Projekt

> Sonstige Aktivitäten
Hilfreiches

> Literaturempfehlungen

> Links

Konzept zur Sexualerziehung

Konzept zur Sexualerziehung
Jgst.
Inhalte /Organisation
Externe Partner /Lehrkraft
• alle 5. Klassen
• Wissensvermittlung nach Lehrplan / im Rahmen des Fachunterrichts

• Fachlehrer Natur und Technik
• 5. Jgst.:
alle Mädchen und wenn möglich auch alle Jungen
• Projekt / getrennt geschlechtliche Kleingruppen (max. 16 Kinder)

Mädchen: „Zyklusshow“
Jungen: „Agenten auf dem Weg“

Kostenbeteiligung durch die Eltern


• MFM (My Fertility Matters) / Fachschaft Natur und Technik / Beauftragte der Familien- und Sexualerziehung
• alle 8. Klassen • Wissensvermittlung nach Lehrplan / im Rahmen des Fachunterrichts

• Fachlehrer Biologie
• HIV-Projekt / Fachvortrag und getrennt geschlechtliche Workshop-Gruppen


• Münchner Aids-Hilfe / Lehrer des jeweiligen Klassenteams / Fachschaft Biologie


• alle 9. Klassen

• Wissensvermittlung nach Lehrplan / im Rahmen des Fachunterrichts

• Fachlehrkraft Biologie

• fakultativ ausgewählte 9. Klassen


• HIV-Prävention: Unterrichtsgang zu einer Edutainment – Veranstaltung in einem Kino


• Münchner Aids-Hilfe / Fachlehrkraft Biologie


• alle 10. Klassen


• Informationsveranstaltung zu Homosexualität und Transsexualität / im Rahmen einer Doppelstunde / Vor- bzw. Nachbereitung im Unterricht


• Diversity@school / Fachlehrkraft Biologie


• gesamte Q11 • Unterrichtsgang zu einer Vorlesung: „Risiken der HIV-Infektion und STD“
(STD: sexuell übertragene Krankheiten)
LMU München Dermatologie / begleitende Lehrkräfte


• Elternabend für die Eltern der 5. Jahrgangsstufe (Vorstellung des Gesamtkonzepts; der Schwerpunkt liegt allerdings bei den Inhalten der Sexualerziehung in der 5. Jahrgangsstufe)

• Informationen auf der Homepage zum HIV-Projekt

Links

www.mfm-programm.de/index.php/angebote/zyklusshow
www.mfm-programm.de/index.php/angebote/agenten-auf-dem-weg
www.isb.bayern.de/gymnasium/lehrplan/gymnasium
www.lehrplanplus.bayern.de/fachlehrplan/gymnasium/5/nt_gym
www.muenchner-aidshilfe.de
www.zpg-bayern.de/safer-sex-im-multiplex.html



>> Kontaktangebot der Sozialpädagogen und der Schulpsychologinnen




>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Weihnachtssong des POPchores auf youtube


Besinnliche Klänge der AG Percussion auf youtube


Autorin Roxane Bicker zu Besuch im P-Seminar


Advent in der Schule


Hervorragendes Ergebnis beim Bundeswettbewerb künstliche Intelligenz


Bundeswettbewerb Mathematik


Aktuelle Information aus dem Förderverein des MGM


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM