Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
Direktorat
Schulvereinbarung
Leitbild
Ausbildungsrichtungen
Pädagogisches Konzept
Beratungskonzept
Erziehungspartnerschaft
Besondere Angebote / Aktivitäten
Schule ohne Rassismus
Schülerpreis des MGM
Beratung
Beratungslehrer
Schulpsychologe
Verbindungslehrer
Netzwerk: Wir für Bayern
Suchtprävention
Schulsozialpädagogik
Schulsozialarbeit und Prävention
Mädchen- und Jungenbeauftragte
Unterstufenbetreuer
Mittelstufenbetreuer und Koordinator für Medienerziehung
Inklusionsbeauftragte
Wer macht was?
Offene Ganztagsschule
Erasmus+
Schulleben
Tutorenkonzept
Fotogalerien
Mensa / Kiosk
Bibliothek
Schulkollektion
Vorträge am MGM
Anfahrtsweg
Chronik
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Schulberatung am Michaeli-Gymnasium

Die pädagogische Beratung der Schüler und der Eltern ist ein Teil des Erziehungsauftrags der Schule,
der in erster Linie von den Fachlehrern und den Klassenleitern bzw. den Kollegstufenbetreuern wahrgenommen wird.
Darüber hinaus steht Ihnen für besondere Anliegen neben der Schulleitung ein Beratungsteam mit unterschiedlichen Schwerpunkten zur Seite.

Eine Übersicht über das Beratungsangebot findet sich auch unter > Downloads: Beratung

BezeichnungSchwerpunkt der BeratungName des BeratersKontakt
(Sprechstunde)
Beratungslehrer

Schullaufbahn
Schwierigkeiten im Lern- und Leistungsbereich
Umgang mit Mitschülern
Berufsinformation

Markus Rastel, StD

Raum N116
Terminvereinbarung unter
rastel@michaeli-gymnasium.de


Schulpsychologin

Lern- und Leistungsstörungen, Prüfungsangst, Konflikte (mit Mitschülern, Lehrern, Eltern), ......

Frau Schömig

Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung simone.schoemig@mgm.muenchen.musin.de oder über das Elternportal

Sozialpä

Beratung bei Erziehungs-und Lebensproblemen für Schüler, Eltern u. Lehrer
Vermittlung geeigneter Beratungsstellen

Nikola Bielenberg

Montag – Donnerstag, Zimmer 3
Tel.: 089 450 563 – 31
Handy: 0157/ 345 11 560
E-Mail: bielenberg@michaeli-gymnasium.de

Sozialpä

Beratung bei Erziehungs-und Lebensproblemen für Schüler, Eltern u. Lehrer
Vermittlung geeigneter Beratungsstellen

Tabea Fuchs

Dienstag bis Freitag, Zimmer K04
Tel.: 089/450563-32 und 01573/4381827
E-Mail: tabea.fuchs@mgm.muenchen.musin.de


Schulleiter

Alle Bereiche der pädagogischen Beratung Schullaufbahnberatung bei Beurlaubungen

Frank Jung, StD

Nach tel. Voranmeldung,
Zimmer 25

Stellvertretender Schulleiter

Personal- und Unterrichtsplanung
Schullaufbahnberatung bei
- Gastschülern
- Auslandsaufenthalt
- Austauschschülern

Martin Kastner, StD

Nach tel. Voranmeldung
Zimmer 23

Mitarbeiter im Direktorat

Schüleraufnahme, Disziplin und Pädagogik 7.-12. Klasse

Johann Bell, OStR

nach Vereinbarung
Zimmer 28

Mitarbeiterin im Direktorat

Vertretungs- und Terminplanung

Stefanie Gliwitzky, OStRin

nach Vereinbarung
Raum 26

Oberstufenkoordinator

Schullaufbahnberatung für die gymnasiale Oberstufe

Jürgen Wimmer, OStR

Montag, 10:35 - 11:20 Uhr
Zimmer N 016

Oberstufenkoordinator

Schullaufbahnberatung für die gymnasiale Oberstufe

Miriam Rothe, StDin

Mittwoch, 10:35 - 11:20 Uhr
Zimmer N 016

Beauftragte fü

Vorbeugung und Hilfe bei Suchtgefahr





Beauftragte fü

Geschlechtsspezifische Probleme; Projekt Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

Sylvia Effern, StRin
Eva Klier, StRin

Dienstag, 11:45 - 12:30 Uhr
Lehrerzimmer
Mittwoch, 11.45 - 12.30 Uhr
Lehrerzimmer

Beauftragter fü

Geschlechtsspezifische Probleme, Genderprojekt

Michael Albani, StR

Montag, 09:50 - 10:35 Uhr
Lehrerzimmer

Unterstufenbetreuer,
5. bis 7. Klasse


Pädagogische Fragen der Unterstufe.
Betreuung von Tutoren und Projekten, Probeunterricht

Susanne Pfefferkorn, OStRin

Freitag, 09:50 - 10:35 Uhr
Lehrerzimmer

Mittelstufenbetreuung
8. bis 10. Klasse


Sprachenfolge und Zweigwahl, pädagogische Probleme der Mittelstufe, Betreuung von Tutoren und Projekten, Elterninformation zum Notebookunterricht, Ansprechpartner für Fragen der Inklusion und Schulsozialarbeit

Diana-Marie Wunder, StR

Montag, 12:30 - 13:15 Uhr
Lehrerzimmer

Verbindungslehrer

Vermittlung bei Konflikten
Unter- und Mittelstufe
Beratung der SMV

Verena Groß, StR



Verbindungslehrer

Vermittlung bei Konflikten, Oberstufe, Beratung der SMV

Michael Albani, StR


Montag, 09:50 - 10:35 Uhr

Schüler helfen Schülern

Schülermediationsgruppe bei Konflikten zwischen SchülerInnen

Ute Draeger, OStRin

Dienstag, 12.30 - 13:15 Uhr
Lehrerzimmer

Koordinatoren für Schüler mit Migrationshintergrund

Sprachförderprojekte: DaZ (Deutsch als Zweitsprache)

Michael Mühlbauer, StR

Silke Douglas-Kloninger, OStR

Freitag, Uhr
Lehrerzimmer

Donnerstag, 10:35 - 11:45 - 12:30 Uhr
Lehrerzimmer

Inklusionsbeauftragte

Ansprech- und Kooperationspartner in allen Fragestellungen zur Inklusion mit den Förderschwerpunkten Sehen, Hören, körperliche und motorische Entwicklung
Ansprechpartner und Mediator für Schüler/innen, Lehrkräfte und für die Schulleitung im konkreten Inklusionsfall
Austausch mit den zuständigen Schulberatungsstellen und mit den für die Schule tätigen Mobilen soderpädagogischen Dienst (MSD)





Schulärztliche Beratung an Schultagen

Beratung bei Infektionskrankheiten, schulärztliche Atteste

---

Montag bis Donnerstag
13.30 – 15.00 Uhr

Bayerstaße 28a
Tel. (089) 233 - 4 78 79
und (089) 233 - 4 79 19
Fax (089) 233 - 4 79
Di. 13.30 – 15.00 Uhr
Führichsstr. 53 / Ecke Kirchseeonerstr. 7 (im Hof)
Tel. (089)49 29 12,
E-Mail: schulaerztin.rgu@muenchen.de

Wir in Bayern - Hilfe fü

Online Beratungsnetzwerk,
Hilfe für jugendliche Zuwanderer

Ansprechpartner:
Silke Douglas-Kloninger,
OStRin

Donnerstag, 11:45 - 12:30 Uhr

JIZ

Informationen über alle Aspekte des privaten, gesellschaftlichen und politischen Lebens, anonyme telefonische Beratung



Montag 12.00 - 19.00 Uhr
Dienstag bis Freitag 13.00 - 18.00 Uhr
Sendlinger Straße 7 (im Innenhof)
Postadresse: Oberanger 6, 80331 München
Tel. 089/550 521 50
Fax 089/550521 51
INFOFON 089/1215000
Nummer gegen Kummer 0800/1110333
info@jiz-muenchen.de
www.jiz-muenchen.de
Online-Beratung
www.kids-hotline.de
www.ichhabdamalnefrage.de
www.kids-mobbing.de

PIBS

Psychologische Information und Beratung für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte



Echardinger Str. 63
81671 München
Tel.: 089-59048 270

pibs@ebz-muenchen.de (Sekretariat)
www.ebz-muenchen.de
www.facebook.com/ebz.muenchen

Außerschulische Beratungsstelle

SOS Beratungs- und Familienzentrum München



St.-Michael-Straße 7
81673 München
Tel. 089/43 69 08 -0
bz-muenchen@sos-kinderdorf.de



>> Materiallisten für die Klassen 5 - 7


>> Herbstwettbewerb der Schülerzeitung




>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Herbstwettbewerb der Schülerzeitung


Verbindungslehrer 2023/24


Sommerkonzerte des MGM 24. und 25.07.2023 im Bürgersaal Haar


Einladung zum Sommerfest am Freitag, 21.07.2023 (15:00 Uhr - 20:00 Uhr)


Ein göttlicher Morgen mit Orpheus in der Unterwelt der Pasinger Fabrik


Gewinner des Stadradelns


Herzliche Einladung zur Abendlesung mit Caroline Wahl am 20.07.2023


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM