Michaeli-Gymnasium M�nchen KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
ORGANISATION
FÄCHER
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
Die SMV am MGM
SMV: News
WU Basketball
WU Mathe mit Pfiff
WU Über den Tellerrand
WU Chinesisch
WU DELF
WU Klettern
WU Technik (= AG Technik)
WU Physik: Experimente und Wettbewerbe
WU Mikroskopieren
WU Unterstufenchor
WU Popchor
WU Oberstufenchor
WU Big Band
WU Orchester
WU Percussion
WU Schülerzeitung
WU Politik und Zeitgeschichte
WU Unterstufentheater
WU Schultheater
WU Bewegungskünste Jgst. 5
WU Bewegungskünste
Öko-AG
AG Lernmittelfreie Bücherei
AG Ohne Rassismus, Mit Courage
AG Rugby
AG Schulsanitäter
AG Spendenlauf
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


AG Rugby





Rugby ist ein intensiver und athletischer Sport, bei dem man seine Grenzen kennen und sie überwinden lernt. Es geht aber keinesfalls darum, möglichst viel körperliche Härte in das Spiel einzubringen, sondern mit Spielintelligenz, Technik und Eleganz den Gegner zu überwinden! Das strenge Regelwerk verbietet Unsportlichkeiten. Der Sport baut auf Werte wie Leidenschaft, Teamgeist, Disziplin und Respekt vor dem Schiedsrichter und dem Gegner. Niemand hat im Spiel die Absicht, einen Gegenspieler zu verletzen.

Rugby ist ein Sport, in dem jeder seine eigenen Stärken ausspielen kann. Nicht die Kraft, sondern Schnelligkeit, Beweglichkeit und Ideenreichtum entscheidet das Spiel.
In der AG wird großer Wert auf eine geringe Verletzungsgefahr bei der Ausübung des Sports gelegt. So spielen wir Rugby in einer kontaktfreien (Flag-Rugby) oder kontaktarmen Variante und unsere erste Regel ist immer „Safety first!“.

In der seit zwei Jahren bestehenden und hoffentlich weiterwachsenden AG spielen Jungen und Mädchen unterschiedlichen Alters zusammen. In der AG geht es uns um den Sport, aber auch um eine gute Zeit und eine harmonische Stimmung im Team.




Der Elterninformationsabend für die neuen 5.-Klässler zur Einschreibung 2021/22 wird elektronisch stattfinden. Nährere Infomationen folgen in Kürze.



>> Kontaktangebot der Sozialpädagogen und der Schulpsychologinnen




>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Weihnachtssong des POPchores auf youtube


Besinnliche Klänge der AG Percussion auf youtube


Autorin Roxane Bicker zu Besuch im P-Seminar


Advent in der Schule


Hervorragendes Ergebnis beim Bundeswettbewerb künstliche Intelligenz


Bundeswettbewerb Mathematik


Aktuelle Information aus dem Förderverein des MGM


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM