Michaeli-Gymnasium München Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
ORGANISATION
FÄCHER
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Ethik
Französisch
Geographie
Geschichte
Informatik
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Natur und Technik
Physik
Religionslehre
Sozialkunde
Spanisch
Sport
Wirtschaft und Recht
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Französisch

Profil

> Das Fach

> Stundentafel /
    Lehrpläne


> Lehrwerke

> Individuelle Förderung
Personen

> Die Fachschaft
Aktivitäten

> Wettbewerbe

> Deutsch-Französischer Tag

> Austausch mit Frankreich

> Vorlesewettbewerb der 7. Klassen

> DELF scolaire am MGM
Hilfreiches

> Literaturempfehlungen

> Links

Deutsch-französischer Tag am 22. Januar

Deutscch-französischer Tag

Crêpes-Verkauf in der Pausenhalle

Der deutsch-französische Tag findet am 22. Januar in Deutschland und Frankreich statt, um für die Freundschaft und den Austausch zwischen den Ländern zu werben. Als Datum wurde der 22. Januar gewählt – der Jahrestag der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags 1963.
Das MGM feiert traditionsgemäß den deutsch-französischen Tag mit einer Vielzahl von Aktivitäten. Höhepunkt ist der Lesewettbewerb für die 7. Klassen im Aufenthaltsraum, der dazu deutsch-französisch geschmückt ist. An diesem Tag findet das Finale des Wettbewerbs statt: Die Gewinner der klasseninternen Vorentscheidungen versuchen, die Jury (Französischlehrer und „echte“ Franzosen) von ihren Lesekünsten zu überzeugen. Die Sieger erhalten Urkunden und vom Elternbeirat gestiftete Preise.
Die Schüler der 10. Klassen, die im Vorjahr erfolgreich das Sprachdiplom DELF bestanden haben, bekommen die Urkunden für das Diplom feierlich überreicht.
Der deutsch-französische Tag wird von engagierten Schülern auch kulinarisch umrahmt. An einem Stand in der Pausenhalle verkauften sie leckere Crêpes und Waffeln.





>> Bilder des Wettbewerbs auf MiNe




>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Und? Seid ihr schon dabei? 3. Klassenzimmerolympiade startet am MGM


Herzliche Einladung zu den Weihnachtskonzerten am 18.12.2023


Die "junge" Basketballschulmannschaft zieht in die nächste Runde ein!


Basketballschulmannschaft ungeschlagen eine Runde weiter!


Geologie-Exkursion der Lehrplanalternative in der Q12


Bilder des Wettbewerbs auf MiNe


Preisverleihung für den Herbstwettbewerb der Schülerzeitung


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM