Michaeli-Gymnasium M�nchen KONTAKT | SITEMAP | IMPRESSUM/DATENSCHUTZ |  

  DAS MICHAELI
INFORMATIONEN DER SCHULLEITUNG / TERMINE
SCHULPROFIL
ORGANISATION
FÄCHER
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Ethik
Französisch
Geographie
Geschichte
Informatik
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Natur und Technik
Physik
Religionslehre
Sozialkunde
Spanisch
Sport
Wirtschaft und Recht
MINT
OBERSTUFE
UNTERRICHT
SCHULENTWICKLUNG
SMV, AGs, WAHLUNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
FÖRDERVEREIN
DOWNLOADS
LINKS
Suche
  INTERNBEREICH
Username
Passwort

Passwort vergessen?
Noch kein Passwort?

Internbereich???










zur mebis-Lernplattform



MATHE ONLINE TRAINING


Geographie

Profil

> Das Fach

> Stundentafel /
    Lehrpläne


> Grundwissen

> Lehrwerke

> Individuelle Förderung
Personen

> Die Fachschaft
Aktivitäten

> Wettbewerbe

> Exkursionen
Hilfreiches

> Literaturempfehlungen

> Links

Wettbewerbe

Diercke Wissen - der Geographie-Wettbewerb 2020

Patrick (10D) hat sich gegen die Klassensieger aus 19 anderen Klasse (7., 8. und 10. Jahrgangsstufe) erfolgreich durchgesetzt und damit seinen Erfolg von vor zwei Jahren, damals noch als Schüler einer 8. Klasse, wiederholt!

Patrick bei der Preisverleihung

Neben dem hervorragenden Ergebnis von Patrick, der sich nun als Schulsieger auf Landesebene messen darf, erreichten zwei Schüler aus der 7. Jahrgangsstufe völlig verdient den zweiten und dritten Platz. Laurin (2. Platz) aus der 7E und Bartosz (3. Platz) aus der 7A setzten sich dabei gegen viele deutlich ältere Konkurrenten durch! Die drei Gewinner konnten sich nach der Corona-Schulschließung schließlich auf ihre Preise freuen!

Einen herzlichen Glückwunsch an alle Klassensieger und vielen Dank an die gesamte Fachschaft Geographie für die Unterstützung bei der Durchführung des Wettbewerbs.


Alb




DIERCKE Wissen: Geographie-Wettbewerb 2019

Max (8EN) setzt sich gegen alle Sieger der 7., 8. und 10. Klassen durch und darf sich nun als Schulsieger des MGM mit ganz Bayern messen (Platz 2: Carolin, 7D; Platz 3: Markus, 10D)!



Nach der Durchführung des Diercke-Wettbewerbs (Geographie) mit 18 Klassen (Jahrgangsstufen 7,8 und 10) in der ersten Runde und der 18 Klassensieger aus der zweiten Runde stehen nun die Sieger fest.
Die Favoriten aus den 10. Klassen mussten sich hierbei dem Fachwissen jüngerer Schüler geschlagen geben. Schließlich hat Max (8EN) mit deutlichem Vorsprung vor Carolin (7D!!!) gewonnen, die jedoch damit einen hervorragenden zweiten Platz erreichte. Der dritte Platz geht an Markus (10D).




DIERCKE Wissen: Geographie-Wettbewerb 2018

Schulsieger Patrick Seidl (8C) mit Frau Loders und Herr Nimführ

„Die viertgrößte Stadt Thüringens ist weit über Deutschlands Grenzen hinaus als Kulturstadt bekannt. Notiere den Namen der Stadt!“

Na, hätten Sie’s gewusst?

Diese und viele andere knifflige Fragen waren auch dieses Jahr wieder beim Diercke Wissenswettbewerb zu beantworten. Insgesamt 14 Klassen nahmen an diesem Geographiewettbewerb teil.
In der ersten Runde wurden dabei die Klassensieger bestimmt, die nun den Schulsieger untereinander ausmachten.
Mit einer hervorragenden Leistung, mit der er sogar deutlich älteren Kontrahenten keine Chance ließ, gewann Patrick Seidl aus der Klasse 8C den Entscheid mit 25 von 31 möglichen Punkten und darf sich nun völlig zurecht Schulsieger am MGM nennen.
Für ihn geht es nun weiter auf die Landesebene, wo er gegen die Schulsieger anderer bayerischer Gymnasien antritt. Dafür heißt es nun Daumen drücken!
Einen herzlichen Glückwunsch an alle Klassensieger und besonders an Patrick zu seiner hervorragenden Leistung! Vielen Dank auch der Fachschaft Geographie für die Unterstützung bei der Durchführung des Wettbewerbs.

Ach übrigens… die richtige Antwort der oben gestellten Frage ist Weimar.




>> Kontaktangebot der Sozialpädagogen und der Schulpsychologinnen




>> Beratung/Hilfe bei Problemen
>> Rundschreiben
>> Formulare
>> Schlamperzettel (pdf)



Weihnachtssong des POPchores auf youtube


Besinnliche Klänge der AG Percussion auf youtube


Autorin Roxane Bicker zu Besuch im P-Seminar


Advent in der Schule


Hervorragendes Ergebnis beim Bundeswettbewerb künstliche Intelligenz


Bundeswettbewerb Mathematik


Aktuelle Information aus dem Förderverein des MGM


HOME  |  KONTAKT  |  SITEMAP  |  IMPRESSUM